Seife in Pulverform – Mehr Nachhaltigkeit
Im Badezimmer Mal ganz ehrlich Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal etwas aus Plastik gekauft? Wahrscheinlich in den letzten Tagen! Ob mal etwas beim Einkauf für zu…
Im Badezimmer Mal ganz ehrlich Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal etwas aus Plastik gekauft? Wahrscheinlich in den letzten Tagen! Ob mal etwas beim Einkauf für zu…
Wissenswertes und informatives In der Ayurveda gilt Guggul als entzündungshemmendes, entgiftendes und reinigendes Mittel, daher wird Guggul in der ayurvedischen Medizin bereits seit Tausesden von Jahren verwendet. Ich habe die…
Bereits 1550 Jahre vor Christus sind die wohlschmeckenden und positiven Eigenschaften von Honig allgemein erkannt wurden. Neben sehr vielen weiteren gesundheitsfördernden Wirkstoffen, enthält Manuka-Honig außerdem auch Wasserstoffperoxid. Wasserstoffperoxid entsteht, wenn…
Jetzt, wo die Herbstzeit bald wieder beginnt, können überall schmackhafte und saftige Äpfel geerntet werden. Diese eignen sich nicht nur als köstliche Grundlage für Desserts und Kuchen oder zum rohen…
Wie zu Großmutters Zeiten Zu damaligen Zeiten, war es zwingend Notwendig, Lebensmittel aufgrund fehlender Kühlmöglichkeiten, haltbar zu machen. Heute bekommt man zwar das ganze Jahr über für wenig Geld die…
Frisches Obst einzukochen, sorgt für eine sehr lange Haltbarkeit. Das hat den Vorteil, das Du weniger Obst wegwerfen musst, dabei auch noch Geld sparen kannst und was ich persönlich ganz…
Eine Handcreme selber herzustellen, ist gar nicht so schwer. Hier findest Du eine einfache Anleitung für eine Handcreme mit ausschließlich natürlichen Zutaten: Eine Handcreme selber zu machen, lohnt sich gewöhnlich…
So gelingt ein gutes Brot ohne die begehrte Zutat Klopapier, Nudeln, Mehl und nun auch noch Hefe: Immer mehr Produkte setzt so mancher Deutsche momentan scheinbar auf seine Einkaufsliste. Und…
Vor einiger Zeit habe ich in einem ersten Teil über die Wirkungsweise und Anwendung von Dulse Algen hier auf meinem Blog berichtet. In diesem zweiten Teil habe ich diese Algenart,…
Diese Sorten sind frosthart Auch nach der Erntezeit im Herbst und Spätsommer muss man durchaus auf frisches Gemüse nicht verzichten. Denn: es gibt in der kalten Jahreszeit regionale Gemüsesorten, die…