Geschichte der Mode – damals und heute
Kleider machen Leute Als wir Menschen damit begannen, uns zu kleiden, standen uns für unsere schützende Bekleidung in erster Linie Tierhäute zur Verfügung. Um Zuge unserer stetigen Entwicklung und unserer…
Kleider machen Leute Als wir Menschen damit begannen, uns zu kleiden, standen uns für unsere schützende Bekleidung in erster Linie Tierhäute zur Verfügung. Um Zuge unserer stetigen Entwicklung und unserer…
Die Auszeichnung von Waren Wer kennt sie nicht von uns; diese meist bunten, kleinen Preisetiketten, die uns in jedem Kiosk, Supermarkt, Baumarkt, Kaufhaus usw. eigentlich überall, wo Produkte zum Kauf…
Etwas Altes, etwas Geborgtes, etwas Blaues, etwas Neues…… Ich schätze, die meisten von euch, haben schon einmal von dem traditionellen Hochzeitsspruch: Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geborgtes und etwas Blaues“…
Definition und Begriffserklärung Letztes Wochenende habe ich mir endlich die Zeit genommen und habe mir Visitenkarten und Briefpapier über die Online Druckerei für Unternehmen viaprinto, welche sich auf die ganz…
Geschichte und Ursprung des Eherings Seit Jahrtausenden ist nach wie vor der Ehering das klassischste Zeichen für eine Vermählung zwischen 2 Personen. Bereits in der Antike interpretierte man den Ehering…
Ein weiteres Hobby von mir, neben dem Bloggen, ist das Lesen, dass mich gleichermaßen fesseln als auch entspannen kann. Daher lese ich gern, vor dem Einschlafen einen Roman. Aber auch…
Wer von euch einen neuen Datentarif sucht, der sollte jetzt genau hinschauen, denn es hat sich in den letzten zwei Jahren viel getan, bei den verschiedenen Providern. Da der Konkurrenzdruck…
Der große IQ Test Normalerweise bin ich nicht die Geduldigste, aber im letzten Jahr, ich glaube es war im Spätsommer, hatte ich mir die Zeit genommen um an dem großen…
Detektiv Aufwendungen und ihre steuerlichen Aspekte Leider hat man als Privatperson im Normalfall nicht die Möglichkeit, Detektiv Kosten gegenüber dem Finanzamt geltend zu machen, wobei es jedoch auch Ausnahmen gibt,…
Vermögenswerte in Milliardenhöhen werden jährlich vererbt oder verschenkt Die Deutschen verschenken oder vererben Vermögen in ungeahnten Höhen: Vermögenswerte in einem Gesamtwert von ca. 108,8 Milliarden Euro wurde im letzten Jahr…