Hängegeranien – Die schönsten Sorten im Überblick

Von den Geranien Sorten gefallen mir die Hängegeranien am Besten. In diesem Jahr ziehe ich sie mir zum ersten Mal selber. Ich habe beim Kauf, der verschiedenen Sorten, auch extra darauf geachtet, dass es sich um samenfestes Saatgut handelt. Und nicht um Hybird-Züchtungen (F1 und F2). Bis jetzt haben die meisten Pflanzen schon 4 Blätter! Ich hoffe, dass sich alle Geranien weiterhin gut entwickeln. Die schönsten Sorten stelle ich Dir gerne in meinem folgenden Artikel näher vor:

Hängegeranien, Bild von -Rita-👩‍🍳 und 📷 mit ❤ auf Pixabay
Hängegeranien, Bild von -Rita-👩‍🍳 und 📷 mit ❤ auf Pixabay

Geranien (Pelargonium) sind nicht zu verwechseln mit den beheimateten Storchschnäbeln (Geranium) – zählen aufgrund ihrer Blühfreude und Blütenfülle als sehr beliebte Pflanzen für den Balkon. Insgesamt gibt es weit über 200 verschiedene Arten, von denen hierzulande ungefähr 30 kultiviert werden. Bei den Balkongärtnern erfreuen sich insbesondere die Hängegeranien großer Beliebtheit.

Üppige Blütenvielfalt

Der botanische Name dieser Sorte lautet Pelargonium peltatum. In erster Linie unterscheidet sie sich von anderen Arten durch die Länge ihrer Triebe – Tiroler Hängegeranien können eine Gesamtlänge von bis zu 1,50 Meter erreichen. Diese Sorte wird in verschiedenen zahlreichen Farbtönen sowie auch zweifarbigen Farbnuancen angeboten. Außerdem können die Blüten halbgefühlt, einfach strukturiert sowie gefüllt sein.

Tiroler Hängegeranien

Vielleicht kennst Du auch diese Fotos oder Du bist öfter in Tirol oder manchen Gegenden von Bayern unterwegs: Dort sind an manchen Häusern die Hauswände durch die blühenden Hängegeranien nicht mehr zu sehen. Bevor Du Dich wunderst und Dich fragst, warum Dein Balkon nicht so toll aussieht: es handelt sich tatsächlich um ganz spezielle Sorten, die jedoch auch außerhalb von Tirol genauso wunderschön wachsen, wie normale Hängegeranien. Die Tirolerinnen pflanzen ihre Blumen nämlich oftmals mehrstöckig, wodurch der Eindruck von besonders langen Geranientrieben erweckt wird.

Die schönsten Sorten

Die folgende Tabelle bietet Dir eine Übersicht über der schönsten Sorten:

SorteBlütenfarbeBesonderheitenRankenlängePflanzabstand
Alpinaweiß mit rotem Auge echte Tiroler
Hängegeranien
100 - 150 cm20 cm
Black Nightsehr dunkles violett-rotungewöhnliche Blütenfarbebis 70 cm20-30 cm
Burgundyburgunderrotselbstreinigend60 - 80 cm20 cm
Pink Sybil leuchtend rosahalbhängend70 cm20 cm
Quirindunkles Violetthalbhängendbis zu 70 cm20 cm
Royal Night sehr dunkles rotrosenknospige Blüten bis 70 cm20-30 cm
Shocking pinkkräftiges pinksehr schöne Farbebis 70 cm20-30 cm
Stellenarosa, weiß umrandetechte Tiroler Hängegeranien100 -150 cm20 cm
Tiroler Feuerleuchtend rotechte Tiroler Hängegeranien100 - 150 cm20 cm
Villetta lilacschönes violett kräftiger Wuchsbis 70 cm20-30 cm
White Burgundyzweifarbig weiß-violettmüssen nicht ausgeputzt werdenbis 70 cm20-30 cm
White Glacierscheeweiß mit roter Zeichnung sehr wuchsfreudigbis 70 cm20-30 cm

Viele Pelargonien – insbesondere die Sorten mit halb-, gefüllten Blüten – reagieren sehr sensibel auf Regen und sollten deshalb in regnerischen Sommern gut geschützt werden. Hängegeranien mit einfachen Blüten sind diesbezüglich oft nicht so empfindlich.

2 thoughts on “Hängegeranien – Die schönsten Sorten im Überblick

  1. Fantastisch, dass Du samenfestes Saatgut für Deine Geranien bevorzugst, Manuela! Diese Praxis unterstützt die Biodiversität und sorgt für widerstandsfähigere Pflanzen. Vielleicht könntest Du noch stärker auf die Vorteile dieser Wahl eingehen, um Deine Leser weiter zu ermutigen, ähnliche Entscheidungen zu treffen. Weiter so!

    1. Hallo Sarah, seit einigen Jahren bevorzuge ich samenfestes Saatgut, auf jeden Fall sind die Pflanzen widerstandsfähiger und das ich aus den Stecklingen der Geranien, neue Pflanzen ziehen kann, ist ein weiterer Pluspunkt! Danke für Deinen Tipp. Viele Grüße Manuela

Add Comment