Zwangspause
Hallo Ihr lieben Leser meines Blogs, leider bin ich vor 13 Tagen so unglücklich Zuhause gestürzt (die meisten privaten Unfälle passieren ja bekanntlicherweise in den eigenen 4 Wänden), dass ich mir das rechte Handgelenk gebrochen (Distale Radiusfraktur) habe. Zum Glück bin ich Linkshänderin. Heute am 29.10.2025 wurde ich im Herzog-Elisabeth-Hospital in Braunschweig erfolgreich operiert.

Eigentlich war die OP für gestern angesetzt, aber aufgrund eines Notfalls wurde der Eingriff auf heute morgen verschoben, was für mich kein Problem war, weil Notfälle stets Vorrang haben bzw. haben sollten.
Distale Radiusfraktur – nach der Operation
Mir geht es den Umständen entsprechend gut, einen detaillierten Artikel über meinen Aufenthalt im HEH sowie über das Krankheitsbild „distale Radiusfraktur“ werde ich veröffentlichen wenn mein Chirurg/Orthopäde sein „GO“ gegeben hat 👍. Also: In der Kürze liegt die Wuerze. Nur eins vorweg und das meine ich ohne Übertreibung: Wenn ich nochmal ins Krankenhaus muss, dann nur ins HEH!
Distale Radiusfraktur – Fazit
So eine distale Radiusfraktur ist nicht ohne, deshalb passt auf euch auf und bleibt (generell) gesund. Bis bald, eure Manuela









