Bitcoin ist vielleicht die beliebteste Kryptowährung. Wie bei den anderen digitalen Währungen steht keine Regierung oder Bank hinter Bitcoin. Es ist auch nicht in allen Ländern eine legale Währung. Aber private Parteien nutzen Bitcoin, um Transaktionen abzuschließen, nachdem sie eine Vereinbarung getroffen haben.
Derzeit können Menschen Bitcoin auf app handeln und kaufen. Solche Plattformen erleichtern den Tausch von Bitcoin gegen Fiat-Währung. Darüber hinaus variiert die Legalität von Bitcoin von einem Land zum anderen. Einige Länder haben diese Kryptowährung komplett verboten, während andere keine Regeln haben, die den Besitz und die Verwendung von Bitcoin regeln.
In Anbetracht der Basis des Bitcoin-Preises ist diese digitale Währung eine volatile Investition. Der Start von Bitcoin erfolgte im Jahr 2009. Zu dieser Zeit hatte Bitcoin noch keinen offiziellen Preis. Das liegt daran, dass niemand es verkauft hat. Aber der Bitcoin-Preis entwickelte sich nach dem ersten Austausch.
Am Anfang kostete Bitcoin nur ein paar Cent. Die Leute verfolgten diese Kryptowährung nicht so, wie sie es bei Aktien auf dem Markt tun. Allerdings begann diese Kryptowährung im Jahr 2013 abzuheben. Zu diesem Zeitpunkt lag der Bitcoin-Preis bei 123,50 Dollar, danach stieg er schnell an und überschritt im April die 140-Dollar-Marke. Im Dezember 2013 lag der Bitcoin-Preis bei $1.000.
Faktoren, die den Bitcoin-Preis beeinflussen
Wie bei den anderen Kryptowährungen legt keine bestimmte Instanz den Bitcoin-Preis fest. Der Markt diktiert den Preis dieser digitalen Währung, was den Bitcoin-Preis komplexer macht. Das liegt daran, dass die Kosten von Bitcoin je nach Börse variieren.
Wenn Sie zum Beispiel die Bitcoin-Preise online nachschlagen, werden Sie unterschiedliche Preise feststellen. Das liegt daran, dass jede Krypto-Börse ihren Preis festlegt. Im Wesentlichen hängt die Variation des Bitcoin-Preises von der Quelle der Daten ab und davon, dass die Leute Bitcoin nicht auf einer einzigen Plattform kaufen und verkaufen. Stattdessen haben die Leute verschiedene Krypto-Börsen, aus denen sie wählen können. Jede Krypto-Börse legt einen Durchschnittspreis fest, der von den Trades abhängt, die Investoren zu einem bestimmten Zeitpunkt tätigen.
Um den Durchschnittspreis dieser Kryptowährung zu bestimmen, werden in Indizes Daten von mehreren Plattformen zusammengefasst. Allerdings verwendet nicht jeder Index Daten von denselben Börsen. Beim Kauf und Verkauf von Bitcoin wählen Benutzer die Kryptobörsen, die sie verwenden möchten. Und die ausgewählte Bitcoin-Börse hat einen Durchschnittspreis. Der Bitcoin-Preis schwankt ständig, abhängig von der Krypto-Börse, von der die Indizes Informationen sammeln.
Bitcoin-Preis und Liquidität
Der Bitcoin-Preis ist sehr volatil. Das liegt an der Liquidität dieser Kryptowährung. In diesem Fall bedeutet Liquidität die Fähigkeit der Kryptowährung, schneller zu kaufen und zu verkaufen. Die Menge der Münzen, die zu jeder Zeit auf dem Markt fließen, ermöglicht es einem Investor, schnell in eine Position einzusteigen oder sie zu verlassen.
Wenn Menschen einen Vermögenswert mit einer höheren Rate handeln, kann ein einzelnes Ereignis oder eine Person eine schwierigere Zeit haben, seinen Preis in eine Richtung zu verschieben. Menschen handeln Fiat-Währungen in großen Volumina täglich. Auf der anderen Seite hat Bitcoin relativ kleine Volumina, die jeden Tag gehandelt werden. Als solches können die Auswirkungen eines einzelnen Ereignisses zu einem bedeutenderen Unterschied im Preis dieser Kryptowährung führen.
Welche Ereignisse können den Bitcoin-Preis beeinflussen?
Viele Ereignisse können den Krypto-Markt beeinflussen. Wenn zum Beispiel Informationen über den Plan der Regierung, Bitcoin zu regulieren, durchsickern, wird sich dieser Kryptowährungspreis ändern. Und das ist, was in China manchmal zurück passiert ist, was zu einem Rückgang des Bitcoin-Preises führte.
Auch die ungleiche Verteilung von Bitcoin kann den Preis irgendwann beeinflussen. Einige Unternehmen besitzen riesige Bitcoin-Horte in ihren digitalen Brieftaschen. Solche Bitcoin-Giganten können dies mit der Liquidität dieser Kryptowährung kombinieren, um den Krypto-Markt zu manipulieren.
Große Trader können Bitcoin nach unten treiben, indem sie große Mengen dieser Kryptowährung abverkaufen. Und das kann zu einem vorübergehenden Absturz führen. BearWhale tat dies manchmal, als er sein großes Bitcoin-Haltevolumen unter dem Marktpreis verkaufte.
Fazit
Während keine einzelne Instanz den Bitcoin-Preis reguliert oder festlegt, können einige ihn manipulieren. Einige globale Ereignisse können auch den Preis dieser Kryptowährung beeinflussen. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie mit dieser Kryptowährung handeln, da es sich um ein hochriskantes Asset mit einem volatilen Markt handelt.